Kinder- und Jugendchöre

Die Kinder- und Jugendchöre an St. Aegidien teilen sich in vier Altersstufen auf. Alle Chöre sind kostenfrei und verstehen sich als die Arbeit der Aegidiengemeinde mit Kindern und Jugendlichen. Besondere Aktivitäten, z. B. die Wochenendfreizeiten aber werden auch mit Beiträgen der Familien finanziert.

Der Begriff „Kurrende“ leitet sich vom lateinischen „currere – laufen, gehen“ ab und bezeichnete früher Kindergruppen, die singend von Haus zu Haus zogen, um alte Menschen aufzusuchen oder Spenden zu sammeln. Heute ist er ein Synonym für Kinderchor.

Kleine Kurrende:

In der Kleinen Kurrende versammeln sich die Kinder des Vorschuljahres und der ersten Klasse. In dieser Gruppe spielt das spielerische Erleben von Musik und Bewegung eine große Rolle. Lieder und Kanons, Tänze und Bewegungsspiele gehören ebenso zum Programm wie auch die spielerische Gestaltung von Stimmbildung, Rhythmusschulung und Tonvorstellung. Die Kleine Kurrende singt zu Gottesdiensten in St. Aegidien, bei Gemeindefesten und beim traditionellen Adventsliedersingen.

Proben: Dienstags 15:00 - 15:45 Uhr, Andreas-Wilms-Haus (Hüxtertorallee 1, 23564 Lübeck)

Mittlere Kurrende:

Die Jungen und Mädchen der 2. und 3. Klasse proben in der mittleren Kurrende dienstags eine knappe Stunde. Viel Singen, chorische Stimmbildung und musikalische Elementarlehre stehen in dieser Gruppe im Vordergrund. Viele Aktivitäten haben die Kinder der mittleren Kurrende mit den Großen gemeinsam: zwei Wochenendfahrten im Jahr, Gottesdienste in St. Aegidien und die Aufführungen eines großen Musicals auf der Bühne in St. Aegidien. Auch sie wirken beim Adventsliedersingen mit und dürfen bei den Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach gemeinsam mit dem Jugendchor und dem Lübecker Bach-Chor einen Part übernehmen.

Proben: Dienstags 16:00 - 16:55 Uhr, Andreas-Wilms-Haus (Hüxtertorallee 1, 23564 Lübeck)

Große Kurrende:

Im späten Grundschulalter und in den weiterführenden Schuljahren treffen sich die Jungen und Mädchen in der großen Kurrende (4. – 6. Klasse). In diesem Alter gehen wir den Schritt zur Mehrstimmigkeit und lassen differenzierte musikalische Arbeit im Vordergrund stehen. Die Freundschaften und der Zusammenhalt in dieser Gruppe leben von den jährlichen Fahrten an zwei Wochenenden. Die Rollen im Kindermusical, die Mitwirkung bei Gottesdiensten und Gemeindefesten, beim Weihnachtsoratorium (alle 2 Jahre) und dem Adventsliedersingen schaffen Raum für vielfältige musikalische und szenische Aufgaben. Daran wachsen die Kinder und erfahren eine wichtige Prägung.

Proben: Dienstags 17:10 - 18:10 Uhr, Andreas-Wilms-Haus (Hüxtertorallee 1, 23564 Lübeck)

Jugendchor:

Der Jugendchor ist die oberste Sprosse des Chorsingens für Kinder und Jugendliche an St. Aegidien. Zur Zeit singen die etwa 20 Mädchen 2-3 stimmige Liedsätze, Motetten, Spirituals u.a.. Der Jugendchor gestaltet jährlich ein Sommerprogramm und begibt sich damit auf eine Chorreise über Himmelfahrt. Auch er hat seine Heimat in den Gottesdiensten in St. Aegidien und hat bereits bei Opernproduktionen des Lübecker Bach-Chores mitgewirkt. Detaillierte musikalische Gestaltung und phasenweise professionelle Stimmbildung gehören zum Profil dieser Gruppe.

Proben: Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, Andreas-Wilms-Haus (Hüxtertorallee 1, 23564 Lübeck)